Geschäftsbedingungen des Reisebüros DCK West
Diese Geschäftsbedingungen gelten für Geschäfte mit der oben genannten Gesellschaft.
Die Geschäftsbedingungen präzisieren die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers.
Abgrenzung der Begriffe
Der Käufer ist ein Verbraucher oder ein Unternehmer.
Der Käufer oder nur Verbraucher ist eine Person, die im Unterschied zum Verkäufer bei Vertragsschließung oder -erfüllung im Rahmen ihrer unternehmerischen Tätigkeit sowie im Rahmen selbstständiger Ausübung ihres Berufes nicht handelt.
Der Käufer, der kein Verbraucher ist, ist ein Unternehmer. Für Unternehmer wird auch jede Person gehalten, die im Rahmen ihrer Geschäfts- oder Produktionstätigkeit oder bei Ausübung ihres Berufes Verträge abschließt, eventuell eine Person, die im Namen oder auf Rechnung eines Unternehmers handelt.
Das Angebot ist eine Rechtsverhandlung, die zur Vertragsschließung führt, pokud obsahuje podstatné náležitosti smlouvy tak, aby smlouva mohla být uzavřena jeho jednoduchým a nepodmíněným přijetím, a pokud z něho plyne vůle navrhovatele být smlouvou vázán, bude-li nabídka přijata.
Es gilt, dass ein Entwurf konkrete Ware zu liefern oder eine Dienstleistung für einen festgelegten Preis zu gewähren, d.h. mittels einer Werbung, eines Kataloges oder ausgestellter Ware, ein Angebot ist; mit Vorbehalt der Vorräteausschöpfung oder des Verlustes seitens des Unternehmers die Lieferung auszuführen.
Kontaktangaben
Name: DCK West, Konsortium
Sitz: Plánická 174, 339 01 Klatovy
Id-Nr: 01976770
Steuer-Id-Nr: CZ01976770
Eingetragen: Dr 2246 geführt beim Kreisgericht in Pilsen
Telefon: +420 774411097
E-Mail: info@dckwest.cz
Kontaktadresse: Plánická 174 339 01 Klatovy
Öffnungszeiten des Büros: 07:00 bis 11:30 Uhr und 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Informationen
Die Informationen über die Ware und über den vom Verkäufer angegebenen Preis sind verbindlich, mit Ausnahme eines offensichtlichen Fehlers. Die Preise werden einschließlich aller Steuern (z. B. MwSt.) und Gebühren ausgewiesen, ausgenommen Kosten für die Zustellung der Ware.
Die Informationen über akzeptierte Zahlungsweisen sind unten aufgeführt. Der Verkäufer verlangt keine Gebühren in Abhängigkeit von der Zahlungsweise.
Annahme eines Angebots mit Nachtragung oder Abweichung ist keine Annahme des Angebots.
Der Käufer kann bei der Warenauswahl von dem Angebot des Verkäufers nicht abweichen. Falls der Käufer in seiner Bestellung eine andere Ware anführt, als die vom Verkäufer angebotene, oder eine Ware mit anderen Eigenschaften, entsteht kein Vertrag. Der Verkäufer darf keine andere Ware liefern, als die vom Käufer bestellte, außer bei individueller Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer.
Übernahme einer unerwünschten Leistung seitens des Käufers bedeutet keine Annahme des Angebots.
Der Kaufvertrag, respektive Steuerbeleg, wird in tschechischer Sprache abgeschlossen.
Der entstandene Kaufvertrag, respektive Steuerbeleg, wird elektronisch archiviert.
Die Kunden können den Vertrag in elektronischer Form anfordern.
Die Bilder bei den Waren sind nur illustrativ und müssen dem realen Aussehen der Sache nicht entsprechen.
Zahlungsbedingungen
Die von Ihnen ausgewählten Angebote oder Produkte können folgenderweise bezahlt werden:
Bei einer Vorauszahlung wird keine Gebühr erhoben, verrechnet wird nur die Beförderung. Sie können die Möglichkeit einer Banküberweisung auf unser Konto oder einer Zahlung mit Kreditkarte nutzen. Die Karten Maestro, Master Card und Visa werden akzeptiert.
Eine Lieferung als Nachnahme wird mit einer Gebühr in Höhe von 60,- CZK berechnet und zur Beförderung angerechnet.
Zustellung der Ware
Der Verkäufer liefert die Ware komplett, spätestens in 15 Tagen nach Bestätigung der Bestellung, falls bei konkreter Ware keine andere Lieferzeit vereinbart wurde. Falls die Ware „auf Lager“ aufgeführt ist, wird die Ware vom Verkäufer spätestens in zwei Tagen verschickt. Der Käufer ist verpflichtet, die Ware entgegen zu nehmen und zu bezahlen. Dem Käufer wird empfohlen, die Ware sofort nach Erhalt zu kontrollieren.
Im Falle einer Beschädigung der Ware wird dem Käufer empfohlen, mit dem Spediteur ein Schadensprotokoll zu erfassen. Die Dokumente zur Ware, besonders den Steuerbeleg und die Zertifikate, übergibt der Verkäufer dem Käufer sofort nach Übernahme der Ware. Im Falle eines technischen Problems seitens des Verkäufers spätestens nach zwei Tagen nach der Übernahme.
Falls es der Käufer verlangt, bestätigt ihm der Verkäufer in schriftlicher Form, in welchem Umfang und wie lange seine Pflichten aus mangelhafter Leistung dauern, und wie der Käufer die daraus folgenden Rechte zur Geltung bringen kann.
Ist der Käufer in Verzug mit der Warenübernahme, kann der Verkäufer, nachdem er den Käufer nachweisbar schriftlich per E-Mail auf die Frist für die Warenübernahme aufmerksam gemacht hat, die Ware nach Ablauf dieser Frist verkaufen.
Die Kosten für Lagerung und vergebliche Lieferung der Ware auf Grund mangelnder Mitwirkung des Käufers ist der Verkäufer berechtigt, gegenüber dem Käufer Gebühren für den Verkauf zu verrechnen.
Beförderungs- und Lieferbedingungen
Ein Voucher wird auf Ihre E-Mail kostenlos verschickt.
Falls Sie keine Möglichkeit haben, Ihren Voucher zu drucken, wird er mittels der Tschechischen Post in einem Geschenkumschlag gegen eine Gebühr in Höhe von 49,- CZK gesendet. Falls Sie das Angebot als Nachnahme bezahlen möchten, wird zu dem Preis des Angebotes noch der Betrag 109,- CZK hinzugerechnet (49,- CZK Postgebühr und 60,- CZK Gebühr für die Nachnahme).
Der Geschenkvoucher wird per Post unter gleichen Bedingungen wie der klassische Voucher gesendet. Die Sendung mit ausgewählten Produkten aus dem Internet-Shop wird auch mittels der Tschechischen Post ausgeführt. Die Beförderungsgebühren werden für den Fall einer Vorauszahlung auf 49,- CZK festgelegt, bei Nachnahme wird eine Gebühr in Höhe von 110,- CZK berechnet.
Stornierung der Bestellung und Rücktritt vom Vertrag
Bei Verträgen, die distanzweise abgeschlossen wurden, kann der Käufer bis 14 Tage nach der Warenübernahme oder Übernahme des letzten Teils der Lieferung vom Vertrag zurücktreten, und zwar ohne Rücksicht auf die Art und Weise der Warenübernahme oder die Zahlungsweise. Die angegebene Frist ermöglicht dem Käufer sich in angemessenem Umfang mit der Ware vertraut zu machen.
Der Käufer ist berechtigt, auch jederzeit vor Lieferung der Ware vom Vertrag zurückzutreten.
Den Rücktritt vom Vertrag verschickt oder übergibt der Käufer dem Verkäufer in 14-tägiger Frist. Der Käufer muss keinen Grund angeben, warum er vom Vertrag zurücktreten will. Für eine einfachere Kommunikation wird empfohlen, das Einkaufsdatum, die Vertrags- oder Belegnummer, die Bankverbindung und die gewählte Art der Warenrückgabe anzuführen.
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer den Betrag in voller Höhe des Warenpreises und der Lieferkosten innerhalb von 14 Tagen nach dem Vertragsrücktritt, und zwar gleicherweise, wie er die Zahlung von dem Käufer übernommen hat.
Falls der Käufer bei der Rückgabe eine andere Weise als die billigste angebotene für die Warenlieferung gewählt hat, gibt der Verkäufer dem Käufer die Lieferkosten in Höhe entsprechend der billigsten angebotenen Lieferungsart zurück. Spätestens in 14 Tagen seit dem Rücktritt vom Vertrag ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die gekaufte Ware zu übergeben oder zu schicken. Die Ware sollte dem Verkäufer komplett (nicht als Nachnahme) und am besten in Originalpackung geschickt werden. Die Ware darf keine Zeichen der Abnutzung oder Beschädigung tragen. Alle Kosten auf die Rückgabe der Ware trägt der Verbraucher.
Falls die zurückgegebene Ware durch den Käufer beschädigt wird, so ist der Verkäufer berechtigt gegenüber den Käufer den Anspruch der Entschädigung für Wertminderung geltend zu machen und den Betrag von der Rückerstattung abzurechnen.
Ausnahmen
Das Abtretungsrecht gilt nicht für Verträge über Lieferungen von digitalen Inhalten, falls diese nicht auf materiellen Trägern geliefert werden, oder bei Verträgen über Gewährung der Dienstleistungen, in beiden Fällen mit der Bedingung, dass zu der Leistung mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Käufers gekommen ist; weiter bei Verträgen für Lieferung solcher Dienstleistungen oder Waren (einschl. alkoholische Getränke), deren Preis von den Abweichungen des finanziellen Marktes ohne Einfluss des Verkäufers abhängig ist; bei Verträgen für Waren, die nach dem Wunsch des Käufers modifiziert wurden und bei Ware, die schneller Vernichtung unterliegt; bei solcher Ware, die mit anderer Ware gemischt wurde oder aus der Packung ausgenommen wurde, kann aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden; bei Lieferungen der Ton-, Bildträger oder Computerprogramme mit beschädigter ursprünglicher Verpackung, bei Lieferungen von Zeitungen, Zeitschriften oder anderer Periodika; bei Verträgen über Unterkunft, Beförderung, Verpflegung oder Freizeitnutzung bei bestimmten Terminen oder bei Verträgen, die auf Grund einer öffentlichen Versteigerung abgeschlossen werden; bei Verträgen über Instandhaltung oder Reparatur auf Ansuchen des Verbrauchers.
Rechte und Pflichten aus mangelhafter Leistung
Qualität bei Übernahme
Falls die übernommene Ware, zum Zeitpunkt der Zustellung an den Käufer Mängel hat (sie hat z. B. die vereinbarten oder berechtigt erwarteten Eigenschaftten nicht, sie passt zu dem gewöhnlichen oder vereinbarten Zweck nicht, sie ist nicht komplett, ihre Menge, ihr Ausmaß oder ihr Gewicht sind nicht entsprechend, oder die Qualität nicht den vertraglichen Parametern entspricht), handelt es sich um Defekte, für die der Verkäufer verantwortlich ist.
Der Käufer kann beim Verkäufer spätestens bis 366 Tage von der Warenübernahme laut seiner Anforderung einen Anspruch auf kostenlose Beseitigung eines Mangels oder auf angemessene Ermäßigung des Kaufpreises geltend zu machen; falls es in Bezug auf den Mangel nicht unverhältnismäßig ist (besonders wenn man den Mangel ohne unnötige Zeitverschiebung nicht beseitigen kann), kann man einen Anspruch auf Lieferung einer neuen Sache oder eines Bestandteils ohne Mängel verlangen, falls dieser Defekt nur einen konkreten Bestandteil betrifft.
Falls eine Reparatur oder ein Austausch der Ware nicht möglich ist, kann der Käufer auf Grund seiner Abtretung vom Vertrag die Rückgabe des Kaufpreises in voller Höhe verlangen.
Falls der Mangel im Verlauf von sechs Monaten seit der Warenübernahme sichtbar ist, dann gilt, das die Sache bereits zum Zeitpunkt der Übernahme mangelhaft war.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, dem Anspruch des Käufers entgegenzukommen, falls er beweist, dass der Käufer vor der Übernahme den Mangel gesehen oder ihn selbst verursacht hat.
Bei gebrauchter Ware ist der Verkäufer für Mängel, die der bisherigen Benutzung entsprechen, nicht verantwortlich. Bei Sachen, die wegen einem Mangel für einen niedrigeren Preis verkauft werden, ist der Verkäufer für diesen Mangel nicht verantwortlich. Statt des Rechtes auf einen Austausch hat in diesen Fällen der Käufer einen Anspruch auf angemessene Ermäßigung.
Gesetzliche Rechte aus Mängeln
Der Käufer ist berechtigt, das Recht aus einem Mangel geltend zu machen, der bei einem Konsumartikel während vierundzwanzig Monaten seit der Übernahme entsteht.
Kupující podnikatel je oprávněn uplatnit právo z vady, kterou měla věc při přechodu nebezpečí škody na kupujícího, byť se projeví až později. Právo kupujícího podnikatele založí i vada později vzniklá, kterou prodávající způsobil porušením své povinnosti.
Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer einen Mangel ohne unnötigen Verzug zu melden, sobald er diesen Mangel festgestellt hat.
Während dieser Frist ist der Käufer berechtigt, eine Reklamation geltend zu machen und nach seiner Wahl bei einem Mangel, der wesentliche Verletzung des Vertrages bedeutet, folgendes zu verlangen:
-Beseitigung des Mangels durch Lieferung einer neuen Sache ohne Mangel oder Lieferung der fehlenden Sache
-kostenlose Beseitigung des Mangels durch eine Reparatur
-angemessene Ermäßigung des Kaufpreises
-Rückgabe des Kaufpreises auf Grund der Abtretung vom Vertrag
Beträchtlich ist so eine Verletzung des Vertrages, die dem Verkäufer bereits beim Vertragtsabschluss bekannt war.
Bei einem Mangel, der eine unwesentliche Verletzung des Vertrages bedeutet (ohne Rücksicht darauf, ob es ein zu behebender Mangel ist), hat der Käufer einen Anspruch auf Beseitigung des Mangels oder auf eine angemessene Ermäßigung des Kaufpreises.
Falls ein zu behebender Mangel nach der Reparatur wiederholt entstanden ist, (dritte Reklamation bei einem einzigen Mangel oder vierte bei unterschiedlichen Mängeln), oder die Ware mehrere Mängel hat (mindestens drei Mängel gleichzeitig), kann der Käufer eine Ermäßigung des Kaufpreises, einen Warenaustausch oder die Abtretung vom Vertrag verlangen.
Der Verkäufer ist für Mängel, die auf Grund gewöhnlicher Abnutzung oder Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisung entstanden sind, nicht verantwortlich.
Erledigung der Reklamation
Der Käufer ist verpflichtet die Reklamation beim Verkäufer oder einer zuständigen Person ohne unnötigen Verzug geltend zu machen. Er kann es schriftlich oder elektronisch ausführen und er ist verpflichtet, seine Kontaktangaben, die Beschreibung des Mangels und seinen Anspruch auf die Art der Reklamationserledigung anzuführen.
Durchsetzung des Rechtes aus mangelhafter Leistung (Reklamation)
Reklamation bei Nichterfüllung der Qualität bei Übernahme – Mangel des Produktes
Bei Verkündung eines Mangels, oder ohne unnötigen Verzug nach Verkündung eines Mangels ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer mitzuteilen, welche Art der Reklamationserledigung er gewählt hat.
Die Änderung der Wahl ohne Zustimmung des Verkäufers ist möglich, falls der Käufer eine Reparatur des Mangels verlangt, die nicht beseitigt werden kann.
Nezvolí-li kupující své právo z podstatného porušení smlouvy včas, má práva jako při nepodstatném porušení smlouvy.
Der Käufer ist verpflichtet den Einkauf seiner Ware nachzuweisen (am besten mit einem Einkaufsbeleg). Die Frist für die Reklamationserledigung läuft ab dem Zustellungsdatum. Die Ware sollte beim Transport in einer passenden Verpackung eingepackt werden. Sie sollte sauber und komplett sein.
Der Verkäufer ist verpflichtet ohne Verzug, spätestens während drei Arbeitstagen, über die Reklamation zu entscheiden, eventuell darüber, dass zu der Entscheidung eine fachliche Beurteilung notwendig ist. Die Information über Notwendigkeit einer fachlichen Beurteilung teilt er dem Käufer in dieser Frist mit.
Die Reklamation des Käufers, einschließlich Beseitigung des Mangels, erledigt der Verkäufer ohne unnötigen Verzug, spätestens in 30 Tagen seit der Bekanntmachung, falls er mit dem Verbraucher kkeine andere Frist vereinbart. Nach dem Ablauf dieser Frist hat der Käufer die gleichen Rechte, als ob der Vertrag wesentlich verletzt wurde.
Falls es der Verkäufer ablehnt, den Mangel zu beseitigen, kann der Verbraucher eine angemessene Ermäßigung des Verkaufspreises verlangen, oder von dem Vertrag zurücktreten.
Die Garantiedauer wird um die Dauer der Geltendmachung der Reklamation bis ihre Erledigung, oder bis zum Zeitpunkt, wann der Käufer die Sache zurück erhält, verlängert.
Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufer über die Erledigung der Reklamation mittels einer E-Mail oder einer SMS-Nachricht zu informieren.
Bei einer berechtigten Reklamation ist dem Käufer ein Ersatz einschließlich Aufwandskosten zu gewähren.
Schutz der Personalangaben
Der Käufer ist damit einverstanden, dass die gewährten Personalangaben von dem Verkäufer bearbeitet und in Übereinstimmung mit dem Gesetz (Nr. 101/2000 Sb.) zum Zweck der Vertragsgegenstanderfüllung aufbewahrt werden. Der Käufer ist berechtigt, die Informationen zu bekommen, welche Personalangaben über seine Person aufbewahrt werden, und kann diese Angaben auch ändern, oder eventuell schriftlich seine Nichtübereinstimmung mit ihrer Bearbeitung schriftlich ausdrücken.
Der Käufer kann dem Verkäufer mitteilen, dass er die Zusendung der Geschäftsmitteilungen beenden will, und zwar auf die elektronische Adresse, die er im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung erhalten hat.
Streitfälle
Gegenseitige Streitfälle zwischen dem Verkäufer und dem Käufer lösen öffentliche Gerichte.
Sonstiges
Vorauszahlung auf die Ware
Falls es sich um eine speziell bestellte Ware oder unübliche Menge handelt, kann seitens des Verkäufers eine Vorauszahlung verlangt werden. Der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer über die Anforderung einer Vorauszahlung unverzüglich zu informieren.
Geschenke
Falls der Verbraucher von dem Vertrag zurücktreten will, ist er vepflichtet, zusammen mit der zurückgegebenen Ware auch die erhaltenen Geschenke und alle Gegenstände, die er im Zusammenhang mit der gekauften Ware bekommen hat, zurückzugeben. Falls der Käufer diese Gegenstände nicht zurück gibt, dann handelt es sich um eine unberechtigte Bereicherung. Falls die Rückgabe objektiv nicht möglich ist, hat der Verkäufer das Recht, einen finanziellen Ersatz zu verlangen.
Informationen und Beratung
Alle mündlichen und schrifltichen Angaben über die Zweckmäßigkeit der gelieferten Ware werden nach dem besten Gewissen des Verkäufers mitgeteilt. Představují však pouze jeho hodnoty zkušeností a informací, které prodávající získal sám, od výrobce či svého dodavatele.
Beschwerden
Beschwerden und Mahnungen des Käufers bezüglich der Vertragsbeziehung zwischen dem Käufer und Verkäufer erledigt der Verkäufer in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften. Falls die Beschwerde mit ihrem Inhalt eine Reklamation der Ware ist, wird diese als Reklamation in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erledigt.
Schriftliche Kommunikation
Bei Zustellung der Schriftstücke ist die Zustelladresse der Sitz des Verkäufers und die in der Bestellung aufgeführte Adresse des Käufers.
Die weiteren hier nicht aufgeführten Angelegenheiten unterliegen dem BGB (Nr. 89/2012 Slg.), dem Verbraucherschutzgesetz (Nr. 634/1992 Slg.) und weiteren rechtlichen Vorschriften, in der Fassung der späteren Vorschriften.
Der Vertrag und die zusammenhängenden Fragen befolgen das tschechische Recht.
Alle Änderungen der Geschäftsbedingungen in einer anderen als abgestimmten schriftlichen Form sind ausgeschlossen.
Autorská práva
Die Bilder, die auf unserer Webseite veröffentlicht sind, werden von den Anbietern geliefert. Diese haften für die Bilder in vollem Umfang. Für eventuelle Schäden, die durch Verletzung der Autorenrechte oder anderer Rechte des geistigen Eigentums entstehen, trägt das Reisebüro DCK West keine Verantwortung.
Weitere Dokumente
Den Reisevertrag finden Sie unter: http://www.dckwest.cz/doc/smlouva.pdf
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ausflugsfahrten finden Sie unter: http://www.dckwest.cz/doc/vseobecne-obchodni-podminky.pdf